Über unsere Technologie
Dank hoher Skalierbarkeit und Flexibilität können wir für jede Situation eine dezentrale schlüsselfertige Wasserstofflösung anbieten.
Schlüsselfertige Elektrolyseure in einem einzigen Container untergebracht
Unser komplettes PEM-Elektrolyse-System ist in einem speziell angefertigten Container untergebracht. Die containerbasierte Bauweise stell sicher, dass jede von uns angebotene dezentrale schlüsselfertige Wasserstofflösung einfach zu versenden und schnell einsatzbereit ist.
Profitieren Sie von den Vorteilen unserer Systeme – Erzeugung, Speicherung und Verteilung vor Ort ohne Emissionen. Mit unserem schlüsselfertigen PEM-System, das in einem maßgeschneiderten Container untergebracht ist, kann es ohne großen Aufwand an jeden Ort geliefert werden.
Eine einfache Installation und Integration ist garantiert, da vor Ort lediglich der Anschluss an eine Strom- und eine Wasserquelle erforderlich ist. Die Containergrößen können je nach Wasserstoffbedarf und entsprechender Systemgröße variieren. Weitere Informationen zu unseren verschiedenen Lösungen und Modellen finden Sie in den technischen Spezifikationen weiter unten auf dieser Seite.
Wie wir die PEM-Technologie für dezentrale, schlüsselfertige Wasserstofflösungen nutzbar machen

In jedem Elektrolyseurbehälter befinden sich Protonenaustauschmembranstapel, die zur Erzeugung von Wasserstoffgas ausgelegt sind:
- Die Proton Exchange Membrane (PEM)-Technologie spaltet Wasser in H2 und O2
- Das PEM-Gerät ermöglicht die separate Gewinnung von H2 und O2
- Der erzeugte Wasserstoff kann zur späteren Verwendung in einer Brennstoffzelle gespeichert werden
Das PEM-System benötigt zwei Eingänge: Strom und Wasser. Die semipermeable Membran im Inneren ist aus einem ionenleitenden Material, das nur die Wasserstoffionen (H+) passieren lässt. Bei anliegender elektrischer Leistung werden die Wassermoleküle an der Membrangrenzfläche gespalten, was zu einem Strom durch die Membran und einem Sauerstoffausstoß führt. Die H+-Ionen passieren die Membran und rekombinieren mit den Elektronen, um H2-Moleküle und damit Wasserstoff zu bilden.
Technische Spezifikationen
Kyros Elektrolyseur
Typ | 200 | 300 | 400 | 450 | 600 | 750 | 900 | Einheit |
Containergröße | 20 | 40 | Fuß | |||||
BOL Energieaufnahme | 240 | 360 | 480 | 530 | 680 | 850 | 1020 | kW |
Stackleistung | 200 | 300 | 400 | 450 | 600 | 750 | 900 | kW |
Stackgröße | 100 | 100/150 | 100 | 150 | 150 | 150 | 150 | kW |
Stacks | 2 | 3/2 | 4 | 3 | 4 | 5 | 6 | No. |
H2 Ausstoß | 3.4 | 5.1 | 6.9 | 7.8 | 10.4 | 13 | 15.6 | kg/h |
H2 Ausstoß | 40 | 60 | 80 | 90 | 120 | 150 | 180 | Nm³/h |
ØH2O Verbrauch | 40 | 60 | 80 | 95 | 125 | 150 | 190 | l/h |
Grundabmessungen l /b/h ** | 6x 2,4 x 2,9 | 12 x 2,4 x 2,9 | m |
Spannungsquelle | 400V AC 50 Hz 3 Phase |
Reinheit* | 99,998% entsprechend DIN EN 17124 |
Teillastfähigkeit | (10) 20-100% |
H2 Stack Ausgangsdruck | max. 40 |
O2 Stack Ausgangsdruck | max. 5 |
Zulässiger Temperaturbereich | -20 up to +35 |
Benötigte Wasserqualität | Entsprechend TrinkwV 2020 | EU guideline 2020/2184-EU |
Komplettsystem | Beinhaltet: |
Gleichrichter zur Spannungsversorgung der Stacks | |
Kühleinheiten und Wärmetauscher für Stacks, Gleichrichter and Gas | |
Automatische SPS und Sicherheits-SPS für den vollautomatischen Betrieb der Anlage | |
Komplett ausgestattet mit allen Sicherheitsfeatures wie: Innenraumüberwachung hinsichtlich Wasserstoff, Sauerstoff und Rauchgase | |
komplette Wasseraufbereitung | |
Definierte Schnittstellen der Prozessgase für Folgeprozesse und zur Application in die Umwelt | |
Komplett im Einklang mit allen relevanten EU-Richtlinien | Beinhaltet: |
Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU | |
Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU | |
ATEX-Richtlinie 2014/34/EU | |
EMV-Richtlinie 2014/30/EU |
* Optional
** verschiedene Kühltechniken verfügbar; Kühleinrichtungen nicht beinhaltet
Anpassbare Verdichtungslösungen
Grundsätzliche Spezifikationen | Einheit | ||
Gehäuse | 10 | 20 | Fuß |
Grundabmessungen l/b/h | 2991 x 2438 x 2591 | 6058 x 2438 x 2591 | [mm] |
Typ Kompressor | Hydraulisch- , Kolben- oder Membrankompressor | ||
Druckniveau | 100-1000 bar | ||
Anwendungsfall | Speicherung, industrielle Anwendungen, Betanken von Fahrzeugen |
Tankstelle / Dispenser *
System | LKW | Bus | Auto | Landwirtschaftliche Gefärte | Zug | Kommunale Fahrzeuge | Mobile trailer | Einheit |
Druck | 350 | 350 | 700 | 350 / 700 | 350 | 350 / 700 | 300 /500 / 1000 | bar |
Anzahl pro System | 10-40 | 20-40 | 3-6 | 5-15 | 100-200 | 5-15 | 500 – 1300 | kg / Vertankung |
* individuell entwickelt nach Kundenbedürfnissen
Individuell anpassbare Speicherlösungen
Generelle Produktspezifikationen | Niederdruck | Hochdruck | Einheit |
Material | Metall | Typ I-IV | |
Druck | 40 | 200 – 1000 | bar |
Kapazitätsspanne | 33 – 100 / pcs | <20 | m³ |
Kapazitätsspanne | 100 – 300 | < 3000 | kg |
Typ | Stationär | Stationär and mobile Lösungen | |
Regularien | Entspricht allen relevanten EU-Richtlinien |
Qualität und Zertifizierung
Unser Qualitätsmanagementsystem entspricht dem internationalen Standard DIN EN ISO 9001 und wurde durch den TÜV Thüringen überprüft und zertifiziert. Unser QS-System ermöglicht es, unseren Kunden Produkte und Dienstleistungen auf höchstem Niveau zu bieten. Durch aktive Fehlervermeidung sind wir stets bestrebt die Kundenzufriedenheit zu steigern. Ein permanentes Verbesserungsprogramm optimiert unsere Prozesse, und unsere Leistungsfähigkeit, nachhaltig.
DIN EN ISO 9001:2015 Zertifikat (PDF herunterladen)
Als Hersteller von Druckgeräten und Rohrleitungen verfügen wir über eine HP0-Zulassung. Diese Zulassung garantiert, dass die Kyros Hydrogen Solutions GmbH über ein produktbezogenes Qualitätssicherungssystem, Personal und Einrichtungen verfügt, welche die Herstellung, sowie Prüfung, von Druckgeräten und Rohrleitungen nach den Regelwerken AD 2000-Merkblatt HP0 sicherstellen.
Nur einen Klick von einer Null-Emmisions-Zukunft entfernt.
Gerne zeigen wir Ihnen, wie die Wasserstofferzeugung vor Ort selbst die anspruchsvollsten und spezifischsten Energieanforderungen erfüllen kann. Möchten Sie mehr erfahren? Kontaktieren Sie uns direkt oder fordern Sie ein individuelles Angebot an.