Skip to content

MAKE
HYDROGEN EASY

Dezentral. Schlüsselfertig. Individuell.

 
Kyros
Pfeil

WASSERSTOFF­LÖSUNGEN
FÜR JEDEN BEDARF

Effiziente Wasserstofflösungen für die Industrie von morgen – von der Erzeugung über die Speicherung bis zur Nutzung.
Nachhaltig. Skalierbar. Wirtschaftlich.

Kyros
Pfeil

SCHLÜSSEL­FERTIGE
KOMPLETT­LÖSUNGEN

Unsere Technologie ermöglicht, Wasserstoff dezentral und effizient zu erzeugen. Durch das modulare Design lässt sich das System an unterschiedliche Anforderungen anpassen und schnell installieren.

Kyros

DIE GESCHICHTE
HINTER KYROS

Aus dem Sondermaschinenbau kommend, haben wir durch unsere erfahrenen Ingenieure ein fortschrittliches und innovatives Wasserstoffsystem entwickelt, das einen essenziellen Beitrag zur Energiewende leistet.

Molekül

SAUBERE
ENERGIEQUELLEN

die einfach in bestehende Systeme integriert werden können

Molekül

MAßGESCHNEIDERTE
LÖSUNGEN

Lösungen für jeden Bedarf an Wasserstofferzeugung, -speicherung & -verteilung

Molekül

WASSERSTOFF
ON DEMAND

mit 0% CO₂- Emissionen bei hohen Ausgangsdrücken

UNSERE PROJEKTE

  • Secret

    Mitte 2025 liefert Kyros ein 1-MW-System an einen Automotive-Kunden, bei dem Wasserstoff zur Dampferzeugung genutzt und Brunnenwasser aufbereitet wird.
  • Enertrag

    2025 liefert Kyros sein bisher größtes System mit 4 MW an die Enertrag SE zur Versorgung der Heidekrautbahn.
  • August Weckermann

    2025 liefert Kyros ein 300-kW-System an die August Weckermann KG, das erstmals Regenwasser zur Elektrolyse nutzt, Wasserstoff speichert und bei Bedarf rückverstromt.
  • AVKE

    Anfang 2025 lieferte Kyros ein 600-kW-System an den Abwasserverband Kempten, das erstmals neben Wasserstoff auch Wärme und Sauerstoff nutzt.
  • EWE

    Bereits 2019 lieferte Kyros sein erstes kommerzielles Projekt mit 25 kW Elektrolyseleistung an die EWE Gasspeicher GmbH.
  • h2well-compact-Kyros-Hydrogen-Solutions-400x400

    H2well-compact

    Im Projekt „h2 well compact“ entwickelt Kyros Hydrogen Solutions ein flexibles, kompaktes Wasserstoffversorgungssystem für den dezentralen Einsatz.
  • ELKE

    Im Hypos-Projekt ELKE war Kyros Hydrogen Solutions an der Entwicklung leistungsoptimierter und kosteneffizienter Elektrodenstrukturen für die alkalische Elektrolyse beteiligt.
  • Hormann-1-400x400

    Hörmann

    Für die Hörmann HG in Ichtershausen errichtet Kyros Hydrogen Solutions eine Elektrolyseanlage zur Gebäudebeheizung. Die Turnkey-Lösung umfasst auch einen stehenden Tankspeicher.
  • HySON-Kyros-Hydrogen-Solutions-1-400x400

    HySON

    Als Gründungsmitglied des HySON e.V. engagiert sich Kyros Hydrogen Solutions im Förderverein des gleichnamigen Instituts aktiv für Forschung und Entwicklung rund um Wasserstofftechnologien.

BEREIT IHR NEUES PROJEKT
MIT UNS ZU STARTEN?

HABEN SIE NOCH FRAGEN?

01Welche Farben hat Wasserstoff?

Wasserstoff gibt es in verschiedensten „Farben“, dabei ist Wasserstoff selbst jedoch farblos. Die Farbbezeichnungen dienen zur Unterscheidung für die unterschiedlichen Entstehungsprozesse des Wasserstoffs.

Diese sind im Wesentlichen:

  • Grauer Wasserstoff – Aus fossilen Brennstoffen, CO₂ wird nicht aufgefangen
  • Blauer Wasserstoff – Wie grau, aber mit CO₂-Abscheidung zur Speicherung oder Nutzung (CCS/CCU)
  • Gelber Wasserstoff – Elektrolyse mit Kernenergie
  • Weißer Wasserstoff – Natürlich vorkommend in geologischen Formationen
  • Grüner Wasserstoff – Elektrolyse mit erneuerbarer Energie, CO₂-frei

 

02Für welche Anwendungen sind Kyros Systeme gedacht ?

Die Elektrolysesysteme von Kyros sind vielseitig einsetzbar und nicht auf einen einzigen Anwendungsfall beschränkt. Ihr Hauptfokus liegt auf industriellen Anwendungen. Dabei spielen die Substitution von Erdgas, Energieautarkie und Intralogistik eine große Rolle – hier geht es zu konkreten Anwendungsfällen.

03Was macht Kyros so individuell?

Kyros hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Anforderungen des Kunden bestmöglich umzusetzen. Von Wasseraufbereitung bis zur Anpassung der Gas-Trocknung ist alles möglich, was technisch sinnvoll und wirtschaftlich umsetzbar ist.

Unsere Entwicklungsabteilung ändert dafür das bestehende Design für unser Standardsystem ab, um die individuellen Wünsche der Kunden bestmöglich zu realisieren.

04Welchen Umfang hat ein typisches Projekt bei Kyros ?

Ein typisches Kyros-Projekt umfasst die komplette Wasserstofferzeugung rund um den Elektrolyseur. Kyros liefert ein schlüsselfertiges System, das lediglich Wasser- und Stromanschlüsse benötigt.

Ergänzend können wir dank starker Partner auch Anwendungen im Downstream (z.B. Speicher, Verdichtung, Abfüllung) integriert werden.

WERDE TEIL
UNSERES TEAMS

Arbeiten bei Kyros Hydrogen Solutions bedeutet, Teil eines dynamischen, inspirierenden Teams engagierter Fachleute zu werden und eine freundliche Arbeitsatmosphäre zu genießen.